
Weine aus der Toskana
Weine aus Toskana wurden früher als alle anderen Weine aus italienischen Regionen berühmt und auch in der ganzen Welt beliebt. Toskana liegt in Mittelitalien und grenzt im Norden an Ligurien und die Emilia-Romagna, im Osten an Umbrien und die Marken, im Süden an Latium.
Im Westen wird die Toskana durch das Tyrrhenische Meer begrenzt. Die Toskana hat eine lange Weingeschichte, die sich bis ins fünfte Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen lässt.
Die Weinregion Toskana ist vor allem für ihre trockenen Rotweine auf Sangiovese-Basis bekannt, welche die Produktion dominieren. Die bekanntesten Weine sind dabei Chianti, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano.
Doch in der Maremma, einer Küstenregion im Süden der Toskana, haben solche Bordeaux-Traubensorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc das Sagen. Eine der ersten bepflanzten mit französischen Trauben in der Toskana Zonen war das Dorf Bolgheri. 1968 kam der Tischwein Sassicaia auf den Markt, was den Anfang der Supertuscan-Ära setzte. Marchesi Antinori tat es erstmal mit dem Tignanello nach und später mit dem Ornellaia. Heute gehört das Weingut Ornellaia der Familie Frescobaldi.
Toskanischer Wein
Toskana ist eine der bekanntesten Weinregionen Italiens. Von Chianti bis hin zu Brunello erfreuen sich Toskana Wein heute grossen Ruhmes. Toskana Weine haben einzigartige Eigenschaften, die ihn von anderen Weinen unterscheiden. Erstens ist die toskanische Wein- und kulinarische Kultur sehr vielfältig und umfasst eine Vielzahl verschiedener Speisen und Weinsorten, von Rotwein bis hin zu Süsswein, Schaumwein und mehr. Zweitens sind die Trauben, die für den Wein verwendet werden, dank der besonderen Klima- und Terroir Faktoren von hoher Qualität. Die Toskana ist für ihr gutes Klima und ihre idealen Böden bekannt, die besonders geeignet sind, um den Trauben ein Maximum an Ausdruck und Aromen zu verleihen. Toskanischer Wein hat eine einzigartige und ausgeprägte Säure, die ihm seinen unverwechselbaren Geschmack und Langlebigkeit verleiht. Vor allem Rotweine aus der Toskana haben häufig eine sehr gute Struktur und langen Abgang.
Beim toskanischen Weinbau werden verschiedene Rebsorten verwendet, einschliesslich Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Canaiolo und Trebbiano.
Der Toskana Wein ist vielseitig und eignet sich gut für viele Speisen. Für einen Sangiovese-Wein empfiehlt sich ein Rinderbraten, während ein Trebbiano zu hellen Fischen oder weissem Fleisch passt. Ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot sind gute Begleiter für süsse oder würzige Speisen wie Käse, Nüsse und geräucherten Schinken.
Supertoskaner (oder Supertuscan) ist eine nicht offizielle Kategorie von Toskana Weinen, welche keinen DOC- oder DOCG -Status besitzen, aber eine ganze Reihe an Qualitätsweinen übertreffen. Dazu gehören z.B. Sassicaia von Tenuta San Guido, Tignanello von Antinori, sowie Solaia, Ornellaia, Masseto, Cepparello, Flaccianello, Solengo und Guado al Tasso.