
Rotweine
Unsere beste Wahl für Rotweine
Rotwein ist wohl der bekannteste und der schmackhaftester Essenbegleiter in der mediterranen Ernährung. Mit einem Glas Rotwein kann man viele Länder mit ihren Klimazonen und Böden erkunden. Mit unserer Auswahl möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Magie der besten italienischen Rotweine aus verschiedenen Weinregionen - vom Amarone della Valpolicella aus Venetien bis zum Primitivo aus Apulien - zu entdecken und zu geniessen.
Rotwein ist das vielseitige Produkt, das von Traubengärung verschiedener Rebsorten gewonnen werden kann. Einige der bekanntesten Rebsorten internationaler Rotweine sind Cabernet Sauvignon, Merlot und Pinot Noir. In Italien sind Sangiovese und Nebbiolo sehr verbreitet, wobei Sangiovese bei solchen toskanischen Weinen wie Brunello di Montalcino und Chianti seinen kräftigen Charakter zeigt und Nebbiolo für den Erfolg von Barolo aus Piemont verantwortlich ist. Es gibt auch viele verschiedene Techniken bei der Weinbereitung, die das Endresultat beeinflussen können. Reifung in Holzfässer macht den Wein meistens weicher, harmonischer und komplexer.
Trockener Rotwein ist ein beliebter Klassiker und wird oft als begleitendes Getränk zu einem guten Essen serviert. Würzige, tanninreiche Weine passen dabei perfekt zu kräftigen Fleischgerichten oder gereiftem Käse, jüngere fruchtige Weine zu Vorspeisen oder Pasta-Gerichten. Dann gibt es auch süsse Rotweine, die häufig als Dessertweine serviert werden. Mit intensiven Aromen, viel Frucht aber auch Kakao-, Vanillenoten eignet sich süsser Rotwein perfekt als Begleiter zu Schokolade, Schokokuchen oder als Digestif nach dem Essen.
Egal ob man sich für trockenen, lieblichen oder süssen Rotwein entscheidet, es ist wichtig, den richtigen Wein für den Anlass zu wählen. Wenn Sie einen kräftigen, herzhaften Hauptgang servieren, ist ein trockener Rotwein aus Toskana oder Piemonte, der vielleicht in Barrique gereift ist, die perfekte Wahl. Wenn Sie hingegen einen leichten Snack oder Aperitif servieren, kann ein fruchtiger junger Rotwein, wie z.B. Lagrein aus Südtirol oder Bonarda aus Lombardei eine wunderbare Ergänzung sein.
Eine weitere wichtige Eigenschaft von Rotwein ist seine Fähigkeit, mit dem Alter besser zu werden. Viele Rotweine haben eine lange Haltbarkeit und können über Jahre hinweg gelagert werden, dabei werden auch die Tannine etwas weicher und die Aromas etwas komplexer. Die Regel, dass je länger der Wein reift, desto komplexer und ausgeprägter wird sein Geschmack, gilt aber nicht für alle Rotweine. Viele junge Rotweine aus fruchtigen und aromatischen Trauben überzeugen sofort durch Frische und schmecken am besten, wenn man sie im Laufe 1-2 Jahre nach der Flaschenabfüllung trinkt.
Einige der besten Rotweine der Welt stammen aus bekannten italienischen Weinregionen wie Toskana, Venetien und Piemont. Die Supertuscans, wie Ornellaia, Sassicaia, Tignanello oder die renommierten Barolo und Amarone Weine sind oft teuer, aber ihre Qualitäten machen sie zu einer lohnenden Investition für Weinliebhaber. In der letzten Zeit gewinnen die Weine aus Ätna, Sizilien, dank ihrer Eleganz und Mineralität zunehmend an Bedeutung.
Wenn man jedoch nach einem preiswerten Rotwein sucht, gibt es viele Optionen zur Auswahl. Einige der besten Weine kommen aus weniger bekannten Weinregionen, so wie Umbrien, Kalabrien, Marken oder Apulien, und können zu einem Bruchteil des Preises bekannter Marken gefunden werden. Es lohnt sich also, verschiedene Weine aus diesen italienischen Regionen auszuprobieren. Wichtig ist es auch möglichst viel zu experimentieren, um den persönlichen Favoriten zu finden.