Giovanni Corino

Giovanni Corino

8 Produkte
    8 Produkte
    Giovanni Corino Barolo del Comune di La Morra DOCG 2018 | Red Wine SFr. 32
    Giovanni Corino BAROLO DEL COMUNE DI LA MORRA DOCG 2018
    CHF 32.00
    Giovanni Corino BAROLO GIACHINI DOCG 2018
    CHF 42.90
    Giovanni Corino BAROLO BRICO MANESCOTTO DOCG 2018
    CHF 42.90
    Giovanni Corino BAROLO ARBORINA DOCG 2018
    CHF 45.90
    Giovanni Corino Dolcetto d'Alba DOC 2019 | Red Wine SFr. 13
    Giovanni Corino DOLCETTO D'ALBA DOC 2019
    CHF 13.00
    Giovanni Corino Langhe Nebbiolo DOC 2020 | Red Wine SFr. 16.5
    Giovanni Corino LANGHE NEBBIOLO DOC 2020
    CHF 16.50
    Giovanni Corino Barbera d’Alba DOC Ciabot du Re 2018 | Red Wine SFr. 26
    Giovanni Corino BARBERA D’ALBA CIABOT DU RE DOC 2019
    CHF 26.00
    Giovanni Corino Barbera d’Alba DOC 2019 | Red Wine SFr. 14
    Giovanni Corino BARBERA D’ALBA DOC 2019
    CHF 14.00

    Giovanni Corino besitzt 9 Hektar Weinberge in der Gegend von La Morra mit einer Jahresproduktion von etwa 50.000 Flaschen.

    Die Philosophie des Unternehmens basiert auf einigen wesentlichen Prinzipien: Große Sorgfalt bei der Arbeit in den Weinbergen, um qualitativ hochwertige Weine zu erhalten, dabei ihren Charakter zu bewahren und die Natur, die uns umgibt, zu respektieren. Aus diesem Grund verwendet Corino hauptsächlich kupfer- und schwefelbasierte Produkte und vermeidet Pestizide, wodurch das Land, die Umwelt und die Gesundheit des Verbrauchers respektiert werden. Corino verwendet nur natürliche Düngemittel und reduziert den Ertrag der Rebe durch zweimaliges Beschneiden während der Sommermonate, um die Trauben sorgfältig auszuwählen. Auf diese Weise erreichen die verbleibenden Trauben eine perfekte Reife und Ausgewogenheit und eine daraus resultierende überlegene Qualität.
    Eine weitere Selektion erfolgt bei der Lese, bei der die Trauben ausschließlich von Hand gepflückt werden, da die meisten Arbeiten im Weinberg erfolgen. Sowohl die Mazeration als auch die alkoholische Gärung erfolgen in Rotationsfermentern bei kontrollierter Temperatur, Prozesse, die spontan ohne Zugabe von Hefe erfolgen. Die Reifung in Holz erfolgt in kleinen französischen Eichenfässern. Die Weine werden nicht gefiltert oder geklärt, sie werden einfach natürlich dekantiert und folgen ihrer wahren Natur. Der Sulfitgehalt liegt normalerweise 50% unter dem, was die italienischen gesetzlichen Bestimmungen zulassen.
     

    Zuletzt Angesehen