Wines from Sicily

Weine aus Sizilien

8 Produkte
    8 Produkte
    Feudo Luparello NOTO ROSSO DOP 2016 | Organic Red Wine SFr. 14.5
    Feudo Luparello NOTO ROSSO DOC 2016
    CHF 14.50
    Feudo Luparello NERO D’AVOLA SYRAH Sicilia DOP 2019 | Organic Red Wine SFr. 12
    Feudo Luparello NERO D’AVOLA SYRAH Sicilia Bio DOC 2019
    CHF 12.00
    Tenuta Tascante GHIAIA NERA Etna DOC 2018
    CHF 22.50
    Feudo Luparello GRILLO VIOGNER Sicilia Bio DOC 2021
    CHF 12.00
    Case alte SYRAH DI MACELLAROTTO Sicilia DOC 2019 | Organic Red Wine SFr. 24
    Case alte SYRAH DI MACELLAROTTO Sicilia DOC 2019
    CHF 24.90
    Case alte 16 FILARI NERO D’AVOLA Sicilia DOC 2020 | Organic Red Wine SFr. 18
    Case alte 16 FILARI Nero d’Avola Sicilia DOC Bio 2020
    CHF 19.50
    Case alte 12 FILARI Catarratto Sicilia DOC 2020 | Organic White Wine SFr. 18
    Case alte 12 FILARI Catarratto Sicilia DOC Bio 2020
    CHF 18.00
    Case alte 4 FILARI GRILLO Sicilia DOC 2021 | Organic White Wine SFr. 18
    Case alte 4 FILARI Grillo Sicilia DOC Bio 2021
    CHF 18.00

    Sizilien ist die südlichste Region Italiens und die größte Insel im Mittelmeer. Seit mehr als 2500 Jahren ist Sizilien (Sicilia auf Italienisch) ein bedeutendes Zentrum des mediterranen Weinbaus, auch wenn sich der Ruf und der Stil der Weine im Laufe der Zeit stark verändert haben.

    Einst war die Insel vor allem für ihren süßen Muskatwein und später für den gespriteten Marsala bekannt. Heute sind viele der bekanntesten Weine trockene Tafelweine, die unter dem regionalen IGT-Titel Terre Siciliane oder der Sicilia DOC hergestellt werden.

    Die Böden Siziliens und die Berge, aus denen sie stammen, sind von besonderem Interesse, wenn es um die Erforschung des Weinbaus auf der Insel geht. Der Ätna, der hoch aufragende Stratovulkan, dominiert die östliche Silhouette der Insel und ist für die mineralreichen, dunklen Böden verantwortlich, die die Weinberge des Ätna DOC kennzeichnen. Die Rebstöcke werden jetzt höher an den Vulkanhängen gepflanzt, um die kühlere Luft und die reichhaltigeren Böden dort zu nutzen.

    Fünfzig Meilen (80 km) weiter südlich spielen die Iblei-Berge eine wichtige Rolle für den ostsizilianischen Wein. An ihren unteren Hängen und den darunter liegenden Küstenebenen erstrecken sich die D.O.C.-Gebiete Siracusa, Noto, Eloro und Vittoria von Osten nach Westen und bilden einen Halbmond, der die bogenförmige Küstenlinie widerspiegelt.

    Die wichtigsten Rebsorten, die im sizilianischen Weinbau verwendet werden, sind eine Kombination aus einheimischen Sorten (die seit jeher auf der Insel angebaut werden) und neueren, moderneren Importen. Nero d'Avola und Catarratto sind die wichtigsten einheimischen Rebsorten, die im Jahr 2008 16 bzw. 32 Prozent der sizilianischen Weinanbaufläche ausmachten. Die schiere Menge an Catarratto-Saft, die jedes Jahr erzeugt wird, bedeutet, dass ein Großteil davon in kühlere italienische Weinregionen verschifft wird, wo er verwendet wird, um den Körper und das Gewicht von ansonsten dünnen, zu säurehaltigen Weinen zu erhöhen. Ein großer Teil des auf der Insel verbleibenden Saftes wird für die Herstellung von Marsala verwendet, zu dem auch die weißen Sorten Grillo und Inzolia gehören. Weniger bekannt als der Marsala ist der Moscato di Pantelleria, ein weiterer für die Insel bedeutender Süßwein, der aus der Rebsorte Muscat di Alexandria gewonnen wird.

    Weitere wichtige Rebsorten sind Grecanico, Alicante (Grenache), Perricone, Nocera und Frappato, wobei letzterer die wichtigste Zutat für Siziliens einzigen DOCG-Wein Cerasuolo di Vittoria ist. Die Geschwistersorten Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio sind zwar mengenmäßig eher unbedeutend, aber rund um den Ätna von großer Bedeutung. (© Wine-Searcher.com)

    Zuletzt Angesehen