
Vins Bio
Le vin bio est réglementé par un cahier des charges européen. Il garantit qu'aucun produit chimique n'a été utilisé pour traiter les vignes. Et qu'aucun désherbant n'a été épandu pour se débarrasser de l'herbe, qui nécessite des travaux mécaniques. Pour la fertilisation, seuls les produits naturels sont autorisés, comme le fumier de mouton composté. De ce fait les vins bio contiennent beaucoup moins de sulfites et sont considérés comme plus "naturels".
Bio-Weine
Bio-Weine werden ohne den Einsatz von Pestiziden, Herbiziden und anderen chemischen Düngemitteln hergestellt. Der Einsatz dieser chemischen Substanzen ist in der Produktion von herkömmlichen Weinen weit verbreitet.
Um Wein als biologisch zertifiziert zu bezeichnen, müssen die Herstellungsprozesse den strengen Produktionsrichtlinien entsprechen. Darüber hinaus müssen die Erzeuger sicherstellen, dass die Trauben aus ökologisch bewirtschafteten Weinbergen stammen. Während herkömmliche Weine in einigen Ländern durch den Einsatz von Zusatzstoffen geschmacklich verbessert werden können, ist das bei der Herstellung von Bio-Weine verboten.
Da Bio-Weine ohne chemische Substanzen hergestellt werden, sind die Produktionsprozesse umweltfreundlicher gestaltet und die Böden werden nachhaltiger bewirtschaftet.
Die besten Rebsorten für den Anbau von Bio-Weinen variieren je nach Standort. In der Regel werden autochthone Rebsorten von der Region für den Anbau biologischer Weine verwendet.
Wer Wein in Bioqualität kaufen möchte, sollte die Bio-Weine-Siegel kennen. Als Erstes sollte man nach dem EU-Bio-Logo auf den Weinflaschen Ausschau halten. Das Logo besteht aus einem Blatt aus weissen Sternen auf grünem Hintergrund.