
Barolo
Barolo ist zweifellos einer der berühmtesten italienischen Rotweine, der auch über die Grenzen hinaus geschätzt wird. Aufgrund seiner außerordentlichen Qualität ist er als König der Weine bekannt, aber auch als Wein der Könige, da sich seine Geschichte mit der des Hauses Savoyen gekreuzt hat.
Sein Name verdankt er der Gemeinde Barolo aus der norditalienischen Region Piemont, die sich rund 15 km südwestlich von Alba befindet.
Barolo wird zu 100 % aus der Nebbiolo Traube hergestellt. Der Wein zeichnet sich durch große Komplexität, sowie einen relativ hohen Tannin- und Säuregehalt aus, was ihm eine außerordentliche Langlebigkeit verleiht.
Bis zum Ende der 1980er Jahre wurde der Barolo auf eine traditionelle Art hergestellt, die sich durch eine längere Maischestandzeit sowie durch die Praxis, einen Teil der Stiele während der Gärung in der Maische zu belassen, gekennzeichnet ist.
Durch den Einsatz moderner Vinifizierungstechniken wie Temperaturkontrolle, kürzerer Maischstandzeiten und Barriques entstand ein “moderner” Barolo Herstellungsprozess.
Barolo Weine
Barolo ist ein italienischer Rotwein, der aus der Rebsorte Nebbiolo hergestellt wird.
Barolo ist einer der besten italienischen Rotweine und erfreut sich bei Liebhabern und Kritikern weltweit grosser Beliebtheit. Barolo wird auch als „König der Weine“ und „Wein des Königs“ bezeichnet und wird in der norditalienischen Region Piemont angebaut. Der Wein ist nach dem Dorf Barolo in der Piemont-Region Italiens benannt, wo er auch hergestellt wird. Barolo zeichnet sich durch seine anerkannte Qualität aus. Er wird aufgrund seines ausgeprägten Charakters und seiner Komplexität unter Weinkennern sehr geschätzt. Barolo hat eine intensive rubinrote Farbe und ein Aroma, das süsse Kirschen, Veilchen, Gewürze und Nelken enthält. Der Geschmack ist vollmundig und komplex.
Gemäss DOCG-Status wird dem Barolo Wein eine Reife von 38 Monaten vorgeschrieben, davon mindestens 18 Monate im Holzfass. Für einen Riserva gelten sogar 62 Monate Reifezeit.
Barolo passt am besten zu schweren, intensiv gewürzten Speisen, wie z.B. Wildgerichten, Risotto, Ravioli, gegrilltem Fleisch und herzhaften Käsesorten.