
Barolo
Barolo ist zweifellos einer der berühmtesten italienischen Rotweine, der auch über die Grenzen hinaus geschätzt wird. Aufgrund seiner außerordentlichen Qualität ist er als König der Weine bekannt, aber auch als Wein der Könige, da sich seine Geschichte mit der des Hauses Savoyen gekreuzt hat.
Sein Name verdankt er der Gemeinde Barolo aus der norditalienischen Region Piemont, die sich rund 15 km südwestlich von Alba befindet.
Barolo wird zu 100 % aus der Nebbiolo Traube hergestellt. Der Wein zeichnet sich durch große Komplexität, sowie einen relativ hohen Tannin- und Säuregehalt aus, was ihm eine außerordentliche Langlebigkeit verleiht.
Bis zum Ende der 1980er Jahre wurde derBarolo auf eine traditionelle Art hergestellt, die sich durch eine längere Maischestandzeit sowie durch die Praxis, einen Teil der Stiele während der Gärung in der Maische zu belassen, gekennzeichnet ist.
Durch den Einsatz moderner Vinifizierungstechniken wie Temperaturkontrolle, kürzerer Maischstandzeiten und Barriques entstand ein “moderner” Barolo Herstellungsprozess.