Pieropan Extra Vergine Olivenöl 2024

Pieropan Extra Vergine Olivenöl 2024

Pieropan Extra Vergine Olivenöl 2024

Flasche 500 ml
Normaler Preis SFr. 19.90
/
  • Sichere Zahlungen
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Extra native Olivenöl von Pieropan stammt von eigenen Olivenbäumen, die sich in der Nähe der Weinberge von Soave und Cellore di Illasi befinden. Es wird aus Oliven der DOP-Sorte Valpolicella gewonnen, mit einem Schwerpunkt auf den Sorten Grignano und Leccio. Charakterisiert durch fruchtige und kräuterige Frische, passt es perfekt zu fein gewürzten Gerichten.

Herstellungsprozess: Die Pressung erfolgt in einer lokalen handwerklichen Mühle unter Beachtung der besten Verarbeitungsmethoden. Die Ölgewinnung erfolgt durch mechanische und physikalische Verfahren, um die ursprünglichen Eigenschaften der Frucht zu bewahren.

Verkostungsnotizen: Smaragdgrün mit goldenen Reflexen. In der Nase zeigt es den typischen Duft des Veroneser Öls vom Gardasee, mit Noten von knackigem Apfel, frischer Mandel, frisch geschnittenem Gras und aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist es ausgewogen mit einer feinen Struktur und einem leichten Hauch von Schärfe.

Speiseempfehlung: Ideal zu Salaten, über Gemüse- oder Bohnensuppen, zu leichten Fischgerichten und weißem Fleisch. Das Öl sollte bei einer Temperatur zwischen 14 und 20°C gelagert werden, um seine Qualität bis zu 18 Monate zu bewahren.

Das Extra native Olivenöl von Pieropan stammt von eigenen Olivenbäumen, die sich in der Nähe der Weinberge von Soave und Cellore di Illasi befinden. Es wird aus Oliven der DOP-Sorte Valpolicella gewonnen, mit einem Schwerpunkt auf den Sorten Grignano und Leccio. Charakterisiert durch fruchtige und kräuterige Frische, passt es perfekt zu fein gewürzten Gerichten.

Herstellungsprozess: Die Pressung erfolgt in einer lokalen handwerklichen Mühle unter Beachtung der besten Verarbeitungsmethoden. Die Ölgewinnung erfolgt durch mechanische und physikalische Verfahren, um die ursprünglichen Eigenschaften der Frucht zu bewahren.

Verkostungsnotizen: Smaragdgrün mit goldenen Reflexen. In der Nase zeigt es den typischen Duft des Veroneser Öls vom Gardasee, mit Noten von knackigem Apfel, frischer Mandel, frisch geschnittenem Gras und aromatischen Kräutern. Am Gaumen ist es ausgewogen mit einer feinen Struktur und einem leichten Hauch von Schärfe.

Speiseempfehlung: Ideal zu Salaten, über Gemüse- oder Bohnensuppen, zu leichten Fischgerichten und weißem Fleisch. Das Öl sollte bei einer Temperatur zwischen 14 und 20°C gelagert werden, um seine Qualität bis zu 18 Monate zu bewahren.

Lieferung innerhalb von 2-3 Werktagen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Zuletzt Angesehen