Frescobaldi NIPOZZANO Riserva Chianti Rufina DOCG 2018

Frescobaldi NIPOZZANO Riserva Chianti Rufina DOCG 2018
- Sichere Zahlungen
- Auf Lager
- Inventar auf dem Weg
Der Nipozzano Riserva ist ein symbolischer Wein von Castello Nipozzano, dem historischen Weingut der Frescobaldis, nur wenige Kilometer nordöstlich von Florenz. Der Nipozzano Riserva ist das Symbol der toskanischen Weinbautradition und der ständigen Verbindung mit dem Terroir.
Rebsorte: Sangiovese, Colorino, Malvasia Nera, Merlot, Cabernet Sauvignon
Weinbereitung: Unmittelbar nach der Ernte werden die Trauben in den Keller gebracht. Nach dem Abbeeren beginnt der natürliche Gärungsprozess in thermoregulierten Edelstahlbehältern. Der Wein verbleibt am Ende in den Fässern, um die Mazeration zu beenden. Nach dem Umfüllen findet die malolaktische Gärung ebenfalls in Stahlbehältern statt. Am Ende des Jahres wird der Wein in Barriques umgefüllt, in denen er in den folgenden Monaten reift. Eine weitere Reifezeit in der Flasche verleiht dem Nipozzano 2018 seine volle Ausdruckskraft und macht ihn zu einem aussergewöhnlich geschmackvollen und ausgewogenen Wein.
Degustationsnotiz: Intensive rubinrote Farbe. Sein Bouquet hat Noten von roten und schwarzen Beeren, wie Schwarzkirsche, Himbeere, Heidelbeere, rote und schwarze Johannisbeere, gefolgt von zarten Zitrusaromen, die ihm eine schöne Frische verleihen. Auch die blumigen Noten charakterisieren diesen Wein mit Aromen, welche an Veilchen und Hagebutten erinnern. Das feine Bouquet mit würzigen Noten von schwarzem Pfeffer und balsamischen Anklängen unterstreicht schließlich das Gefühl einer eleganten Frische. Am Gaumen ist die säuerlich-alkoholische Komponente perfekt ausgewogen. Die Tanninstruktur ist deutlich präsent und sehr elegant.
Kulinarische Empfehlung: Er passt besonders gut zu Gerichten mit dunklem Fleisch wie Schweinefilet, Tatar, Rindergulasch oder Lammkarree. Auch perfekt zu Grillspiessen, Leber und Eintöpfen genießbar.
Alkoholgehalt: 13.5% Vol.
Servieren bei 16-18°C
Auszeichnungen: Gambero Rosso Tre Bicchieri, James Suckling 92/100, Robert Parker 92/100